Impulse für Unterstützung im Lockdown Teil 3
1. Ätherische Öle Gerüche haben einen direkten Einfluss auf unser Befinden. Verschiedene ätherische Öle können die Stimmung heben, die Konzentration oder Entspannung fördern. Lemongras (erheiternd, belebend)Mandarine (schenkt Gelassenheit, stimmungsaufhellend)Rose (stimmungsaufhellend, harmonisierend)Orange (erheiternd)Bergamotte (erheiternd)Lavendel (beruhigend, antidepressiv)Grapefruit (motivierend, stimmungsaufhellend)Zitrone (konzentrationsfördernd, stimmungsaufhellend)Melisse (beruhigend und angstlösend)Pfefferminze (vitalisierend) Je nachdem welche persönlichen Erlebnisse Deine Kinder und Du mit den Gerüchen verbindet, können diese natürlich auch eine ganz andere Wirkung haben. Schaut da selbst was für Euch passt. 2. Die Herzbox Eine sehr schöne Inspiration, die ich von Mira (und das fliegende Haus) habe, ist die Herzbox. In die Herzbox könnt Ihr, wenn Gefühle auftauchen, entsprechende Kärtchen oder Plättchen stecken und Euch abends im Bett über die Gefühle, die Ihr heute hattet unterhalten. So bekommen alle Gefühle Raum und werden gehört, was die Verarbeitung von aufwühlenden Situationen erleichtert. Gebe Deinen Kindern eine Box, in deren Deckel Du einen Schlitz geschnitzt hast. Sie können die Box ganz nach Belieben verzieren. Entspanne Dich in der Zeit! Das muss nicht groß angeleitet werden. Die Box muss am Ende auch keinen Preis gewinnen. Unsere ist einfach nur ungleichmäßig rot angemalt und hat Flecken, die Plättchen sind verknickt. Macht nichts!! Anspruch los lassen ;-) Unsere perfekt unperfekte Herzbox :-) Schnelle Alternative, falls Deine Kinder noch nicht alleine basteln können: Nimm einen Briefumschlag und zerteile einfach DIN A 4 Blätter in 4 Teile und schreibe die Gefühle auf die Papiere. Deine Kinder können den Umschlag und die Papiere dann einfach noch ein bisschen "bekritzeln". Wenn es im Alltag dann doch irgendwie wieder…